Ihr Installateur für Sanitär und Heizung aus Koblenz

Ihr Projekt ist bei uns in guten Händen – mit diesen Leistungen verwirklichen wir Ihre Ideen. Seit über 5 Jahren ist die SHK Haustechnik GmbH eines der führenden Unternehmen im Bereich der Haustechnik im Großraum Koblenz. In jedem unserer Geschäftsfelder – Sanitär, Heizung und Wasser sowie Neubau und Bestand – legen wir großen Wert auf innovative Technik, Qualität und Zuverlässigkeit.

Sanitär Moderne Heizung System

Die Haustechnik beinhaltet sämtliche technischen Einrichtungen, Systeme und Leitungen, die in einer Wohnung, einem Wohnhaus oder einem anderen Gebäude vorhanden sind. Eine funktionierende Haustechnik stellt sicher, dass das Gebäude bewohnbar bleibt und zuverlässig mit Elektrizität, Heizung, Wasser sowie Frischluft versorgt wird.

Neben Wohngebäuden sind auch Bürokomplexe, Kliniken, Bildungseinrichtungen, Einkaufszentren sowie weitere öffentliche Bauten wichtige Anwendungsbereiche der Gebäudetechnik.

Wenn die technische Gebäudeausstattung reibungslos funktioniert, wird Wohnraum komfortabel, sicher und hygienisch nutzbar. Doch welche Komponenten umfasst die Haustechnik im Detail?

Dazu zählen unter anderem Heizsysteme wie Solarthermieanlagen, Wärmepumpen sowie ältere, aber noch verbreitete Öl- und Gasheizungen. Auch Bestandteile wie Heizkörper, Heizkessel oder mobile Heizgeräte gehören dazu.
Sanitäre Einrichtungen wie Toiletten, Waschbecken und Duschen sorgen für eine zuverlässige Versorgung mit Frischwasser und die Ableitung von Abwasser.
Die Stromversorgung ist ebenfalls ein zentraler Bestandteil – sie stellt sicher, dass elektrische Geräte und Beleuchtung funktionieren.
Ein effektiver Frostschutz ist insbesondere in kälteren Regionen unverzichtbar.
Lüftungstechniken und Klimaanlagen regulieren die Luftqualität und das Raumklima, während Abgassysteme für den sicheren Abtransport von Verbrennungsrückständen sorgen.
Zur elektrischen und elektronischen Ausstattung zählen unter anderem Lichtschalter, Dimmer zur Regulierung der Helligkeit und viele weitere Steuerungselemente.
Auch Haushaltsgeräte wie Herd, Kühlschrank und Waschmaschine – oft als „weiße Ware“ bezeichnet – gehören zur Haustechnik.
Warmwasser wird über Geräte wie Durchlauferhitzer oder Warmwasserspeicher bereitgestellt.
Für Kommunikation sorgen Telefonanschlüsse, Datenleitungen, Antennenanlagen und Internetverbindungen.
Sicherheits- und Überwachungssysteme wie Rauchmelder, Kameras oder Alarmanlagen erhöhen den Schutz der Bewohner.
Klingel- und Gegensprechanlagen ermöglichen die Kommunikation mit Personen vor der Tür.
Liftsysteme für Personen oder Lasten gehören ebenso zur Ausstattung wie automatische Steuerungen, beispielsweise zur zentralen Regulierung der Raumtemperatur.
Auch die organisierte Abfallentsorgung zählt zum Bereich der Haustechnik.

Da immer mehr Dienste digital und über das Internet (IP) laufen, verschwinden herkömmliche Lösungen wie analoge Telefonanschlüsse oder klassische TV-Antennenanlagen zunehmend vom Markt.

Haustechnik im Neubau

Beim Neubau – egal ob Fertighaus, Holzbauweise oder klassischer Massivbau – ist moderne Gebäudetechnik unverzichtbar, um Energieeinsparpotenziale optimal zu nutzen. Gleichzeitig müssen zahlreiche technische Maßnahmen sowie gesetzliche Vorschriften berücksichtigt werden. Eine enge Abstimmung zwischen Bauträger, Architekt, Bauherren und späteren Bewohnern ist entscheidend, damit das Endergebnis den Erwartungen aller Beteiligten entspricht. Neben der Wahl eines geeigneten Heizsystems spielen dabei auch Kosten, gewünschter Wohnkomfort und die Integration von Smart-Home-Lösungen eine immer größere Rolle.